Angebote im Überblick
im Kurssystem (3 Treffen)
Zum Einstieg in die Bauchselbstmassage ist das Kurssystem mit drei Kurseinheiten empfehlenswert:
Wir treffen uns in der Gruppe im Abstand von 14 Tagen.
Bei der sorgfältigen Hinwendung zum Bauch werden in drei aufeinander folgenden Stufen verschiedene Handbewegungen (leichtes Streichen, sanftes Klopfen und vorsichtiges Herabdrücken der Bauchdecke) erlernt und eingeübt. Diese Bewegungen empfehle ich zu Hause, in den Zwischenzeiten des Kursablaufes, zwei Mal täglich für ca. 20 Minuten weiter zu üben. Verschiedene Tipps (z.B. rund um die Ernährung), ein speziell empfohlener Tee, sowie theoretische Einblicke in das Körpergeschehen unterstützen und ergänzen den Prozess während der Bauchselbstmassage.
Nach etwa 4 Monaten findet ein vertiefender Erfahrungsaustausch in der Gruppe in entspannter Atmosphäre statt.
Und die Kursteilnehmer/innen lernen die Anwendung eines Bauchwickels kennen.
als Wochenendseminar
Dieses beginnt am Sonnabend (10 bis 18 Uhr) und endet am Sonntag (10-15 Uhr). Hier werden die einzelnen Bewegungen der Hände kompakt vermittelt. Wir arbeiten viel am Bauch, haben ein bisschen Bewegung und kaum Theorie.
Einzelsitzungen möglich
Die Basen-Ernährung
ist eine milde Form des Fastens. Lebensmittel die der Körper sauer verstoffwechselt, werden für 1 Woche nicht gegessen. Während der Basenwoche treffen wir uns 4 mal zu verschiedenen Aktivitäten.
Was sind die Ursachen der Übersäuerung des Körpers?
Ungesunde Ernährung und Essgewohnheiten, Bakterien- und Umweltbelastungen, Mangel an Bewegung sowie Ärger und Stress bringen die Säure-Basen-Balance des Körpers aus dem Gleichgewicht und führen zu einer Übersäuerung.
Der Säureüberschuss in Bindegewebe, Weichteilen, Knochen und Gelenkkapseln ebnet den Boden für die Entstehung zahlreicher Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen,Hautprobleme, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Osteoporose. Frauen mit übersäuertem Gewebe leiden oft unter der viel zitierten Orangenhaut.
Was hilft?
Ganz einfach: Änderung der Lebensweise und Umstellung der Ernährung! Ein Mindestmaß an Bewegung, möglichst an frischer Luft, ausreichender Schlaf, die Lösung psychischer Probleme und die Verringerung von zu viel körperlichem und seelischem Stress.
Begleitend dazu biete ich an:
Chirogymnastik
Gerade in den Problemzonen leistet Chirogymnastik einen wesentlichen Beitrag, Säuren aus dem Organismus zu mobilisieren, und mit genügend Wasserangebot auszuscheiden. Mit dieser speziellen Gymnastik steigern Sie auch ihre Beweglichkeit.
Schröpfen
hilft gegen Gewebeübersäuerungen, Verspannungen, Kopfschmerzen und Erkältungen. Es ist ein traditionelles Heilverfahren, und zählt in der Alternativmedizin zu den ausleitenden Verfahren. Schröpfen stammt aus dem Klassischen Altertum. Mit so genannten Schröpfgläsern wird auf der Haut ein Unterdruck erzeugt, um die Ab- bzw. Ausleitung von Schadstoffen zu erreichen.
Am Anfang steht die richtige Einstellung
Reagieren Sie nicht zögerlich und ablehnend, sondern seien Sie positiv eingestellt. Der Rollator bietet viele Möglichkeiten sich in der Gemeinschaft, auch in der Sportgemeinschaft zu beteiligen. Er schränkt das Leben nicht ein, sondern bereichert es. Mit Humor, Ehrgeiz und Fantasie wird der Rollator zum Sportgerät, mit dem man im Alltag beweglich und aktiv werden kann.
Mein Angebot richtet sich an Rollator-Nutzer, deren Angehörige, Vereine, Seniorengemeinschaften, Fittnessstudios und Institutionen. Seien Sie neugierig auf:Rollator-Gymnastik,- Walking,-Tanz, Rollator-Führerschein und sogar Rollator-Sportabzeichen. Möchten Sie eine Rollatorgruppe gründen? Gern gebe ich Ihnen Starthilfe, den „ersten Gang“ kann jeder nur selbst einlegen.
Wir (Gesundheitsbilldung Jevenstedt und Schülper Sportverein) bieten eine Bewegungsgruppe für Diabetiker sowie für Risikopatienten als Präventivmaßnahme an. Die Teilnahme für Diabetiker ist Rehabilitationssport, der von den Krankenkassen finanziert werden kann. Sprechen sie mit ihrem Arzt über die Teilnahme an der Bewegungsgruppe. Bewegung verbessert ihre Blutzuckerwerte, Blutfettwerte, Blutdruck und Puls. Sie beugen Folgeerkrankungen vor und Bewegung in der Gruppe macht viel Spaß.
Innerhalb der Selbsthilfe in Jevenstedt gibt es eine Frauengruppe. Wir treffen uns ein Mal im Monat, massieren uns gegenseitig und schröpfen nach Bedarf.
Wärmendes für den Bauch.
Das wöchentliche Übungsprogramm für Körper und Geist. Sie entspannen, lockern, kräftigen und dehnen ihren Körper. Mit und ohne Zusatzgeräte.
» Spez. Rückengymnastik
» Beckenbodentraining
» Seniorengymnastik
Diese Angebote finden übers ganze Jahr in laufenden Kursen statt.
Termine für Einzelberatungen sprechen Sie persönlich mit mir ab.